Sperren Sie Ihre Postbank Card (Debitkarte) und SparCard mit nur wenigen Klicks im Postbank Online-Banking. Dort können Sie auch direkt oder später eine neue Karte bestellen.
Karten vermisst – das müssen Sie tun
Karte telefonisch sperren
Wenn Sie bei der telefonischen Kartensperre das Sprach-Dialog-System der Postbank nutzen, geben Sie bitte Kontonummer und Telefon-Geheimzahl ein. Der Vorteil für Sie: Sie werden direkt mit Ihrem Berater verbunden, der alle kontobezogenen Angelegenheiten für Sie erledigen kann. Falls Sie Ihre Telefon-Geheimzahl nicht wissen, kein Problem: Unterbrechen Sie das Sprach-Dialog-System indem Sie einfach "Sperre" oder "Kartensperre" sagen. Sie werden dann sofort mit einem Berater verbunden.
Alles Wichtige zur Kartensperre
| Telefonisch | Online-Banking | Filiale | Postbank App | |
| Postbank Card (Debitkarte) | 0228 5500 5500 | 
✓ | ✓ | ✓ | 
| Kreditkarte | 
0228 5500 5525 | 
- | - | - | 
| SparCard | 
0228 5500 5500 | 
✓ | ✓ | ✓ | 
Karte sperren lassen
| Online-Banking | Schriftlich / telefonisch | Filiale | Postbank App | |
| Postbank Card (Debitkarte) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | 
| Kreditkarte | - | ✓ | ✓ | - | 
| SparCard | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | 
Eine Ersatzkarte erhalten Sie automatisch innerhalb weniger Tage.
Ersatzkarte bestellen
| Postbank Card (Debitkarte), Kreditkarte und SparCard | 
Sperre: 0,00 € Ersatzkarte: 0,00 €  | 
Kosten
Tipp zur Reisevorbereitung
Ein Notfall-Zettel hilft Ihnen, zusätzlichen Stress zu vermeiden. Darauf gehören: Die Rufnummern für die Kartensperre und Ihre Karten- und Kontonummern. Auf keinen Fall dürfen Sie jedoch Ihre Geheimnummern vermerken!