Kurz erklärt

So erhöhen Sie ab dem 4. April 2023 den Verfügungs­rahmen Ihrer Kredit­karte

Durch den IT-Umzug Ihrer Postbank Kreditkarte ändert sich der Verfügungsrahmen. Bisher konnten Sie Geld auf Ihre Kreditkarte überweisen und so denVerfügungsrahmen vorübergehend erhöhen. Diese Möglichkeit gibt es künftig nicht mehr – außer bei Postbank Visa Card Prepaid und Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion. Wie Sie den Verfügungsrahmen online erhöhen, zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt. 

Bitte beachten Sie

Ihr bisheriges Kreditkarten-Konto ist ab dem 4. April 2023 nicht mehr aktiv. Eingehende Beträge werden umgehend zurückgebucht. Vorhandenes Guthaben überweisen wir auf das Girokonto, von dem wir Ihre Kreditkarten-Umsätze einziehen. Die Buchung sehen Sie dann in der nächsten Kreditkarten-Abrechnung.

Den Ver­fügungs­rahmen Ihrer Postbank Kredit­karte im Online-Banking erhöhen – Schritt für Schritt erklärt

Anmelden

Melden Sie sich im Postbank Online-Banking mit Ihren gewohnten Zugangsdaten und dem BestSign-Verfahren an.

Karte aufrufen

Klicken Sie unter der Funktion „Services“ in der Zeile „Kredit­karten-Limit ändern“ auf das Plus­zeichen ganz rechts. Aus dem Plus­zeichen wird ein Strich und die Zeile wird nach unten erweitert.

Änderung auswählen

Klicken Sie auf „Kredit­karten-Limit jetzt ändern“.

Kreditkarte bestimmen

Falls Sie mehrere Post­bank Kredit­karten besitzen, wählen Sie hier Ihre ge­wünschte Karte aus. Klicken Sie an­schließend auf „Weiter“.

Limit­höhe fest­legen

Halten Sie bei einem Klick auf den blauen Punkt die linke Maus­taste gedrückt und be­stim­men Sie durch das Ver­schie­ben des Punktes nach rechts die Höhe Ihres ge­wünsch­ten Ver­fügungs­rahmens. Der Maximal­betrag liegt bei 500 Euro. An­schließend wird geprüft, ob die Angabe Ihrer Bonität ent­spricht. Bestätigen Sie an­schließend mit „Weiter“ oder äußern Sie per Klick auf „Ein höheres Limit bean­tragen“ einen anderen Wunsch.

Persönliche Angaben ergänzen

Bitte folgen Sie den Bild­schirm­an­weisungen zu den Ein­gabe­mas­ken und er­gänzen Sie dabei Ihre per­sön­lichen Angaben.

Bonitäts­prüfung zustimmen

Bestätigen Sie mit einem Häkchen, dass Sie die In­for­ma­tion zur SCHUFA-Kon­di­tionen­an­frage zur Kenntnis ge­nom­men haben, und stimmen Sie mit einem Klick auf „Weiter“ einer Boni­täts­prü­fung zu.

Limit­änderung bean­tragen

Nach posi­tiver SCHUFA-Auskunft veran­lassen Sie die Limit­er­höhung mit einem Klick auf „Jetzt bean­tragen“. Sollten Sie zwischen­zeitlich eine andere Limit­höhe bevor­zugen, wählen Sie „Auftrag ändern“ aus und folgen erneut den Bild­schirm­an­wei­sun­gen. Fertig!

Kurzanleitung: So geht’s

Hier finden Sie diese Kurz­anleitung als PDF – auch zum Aus­drucken.