Schnelle Hilfe und Services.
Wie können wir Ihnen helfen?
Geben Sie einen Suchbegriff zur neuen IT-Plattform oder den Postbank Services ein.
Services im Online-Banking
-
Der Finanzstatus bietet Ihnen eine umfassende Übersicht. Denn er listet alle Kontostände, Umsätze, Daueraufträge etc. zu Ihren Konten und Karten auf. Für diesen Service fällt ein Entgelt an.
-
Sie möchten Guthaben ansparen, auf das Sie jederzeit zugreifen können? Oder Wertpapiere kaufen? Dann buchen Sie einfach Geld von Ihrem Girokonto auf Ihr Spar- bzw. Anlagekonto um – oder umgekehrt. Gut zu wissen: Interne Umbuchungen werden nicht auf Ihr tägliches Überweisungslimit angerechnet.
-
Hier können Sie die Umstellung Ihres Girokontos in ein Pfändungsschutz-Konto beantragen.
-
Ihr Konto wurde gepfändet? Dies hat wahrscheinlich ein Gläubiger veranlasst, weil Sie einer Zahlungspflicht nicht nachgekommen sind. Erstellen Sie im Online-Banking einen Zahlungsauftrag, um diese Kontopfändung schnellstmöglich zu begleichen.
-
Ihnen fehlen Kontoauszüge? Mit diesem Service können Sie Duplikate bestellen. Dafür fällt ein Entgelt an. Haben Sie das digitale Postfach bzw. die Nachrichtenbox im Online-Banking aktiviert? Dort finden Sie alle Kontoauszüge als PDF-Datei, die Sie seit der Aktivierung erhalten haben.
-
Sie haben ein Postbank Girokonto und möchten zu einem unserer anderen Kontomodelle wechseln? Dann beauftragen Sie die Änderung Ihres Kontomodells einfach im Online-Banking.
-
Mit dem Kontenwechsel-Service ziehen Sie schnell und bequem Ihr altes Konto zur Postbank um. Unser Partner finleap connect erledigt alles für Sie.
-
Die Schließung Ihres Girokontos – entweder per sofort oder zu einem bestimmten Termin – können Sie selbst im Online-Banking veranlassen. Für die Verrechnung des Abschlusssaldos geben Sie uns dann ein Konto an.
-
Ihre Überweisung ist nicht angekommen? Gern recherchieren wir für Sie. Für diesen Auftrag kann ein Entgelt fällig werden.
-
Hier können Sie einen Nachweis hochladen, um Ihr Postbank Giro direkt von den Gebühren für die Kontoführung zu befreien.
-
Hier können Sie die Erhöhungsbescheinigung für Ihr Pfändungsschutzkonto hochladen und einreichen.
-
Hier können Sie beantragen, dass Ihr Pfändungsschutzkonto wieder in ein reguläres Girokonto umgestellt wird.
-
Ihr Verfügungsrahmen sollte so hoch sein, dass Sie einfach, bequem und sicher Ihre regelmäßigen Aufträge durchführen können. Sie können den Verfügungsrahmen jederzeit kurzfristig erhöhen, zum Beispiel wenn Sie einen besonders hohen Zahlungsauftrag durchführen müssen.
-
Hier können Sie eine erteilte Vollmacht widerrufen. Bitte prüfen Sie danach, ob der / die Bevollmächtigte SEPA-Lastschriftmandate oder Daueraufträge eingerichtet hat. Vielleicht möchten Sie diese löschen.
Konten
-
Die Zahlungen und Bargeldabhebungen mit Ihrer Postbank Kreditkarte sowie Ihrer Debitkarte buchen wir von Ihrem Girokonto ab. Wenn Sie dieses Abrechnungskonto ändern möchten, können Sie das mit wenigen Klicks im Online-Banking machen.
-
Ihre Karte ist weg oder defekt? Im Online-Banking können Sie selbst Ihre Postbank Card (Debitkarte) und Ihre Postbank SparCard sperren und eine Ersatzkarte bestellen. Die Kartensperre erfolgt sofort, Ihre Ersatzkarte erhalten Sie innerhalb weniger Tage per Post.
-
Zu Ihrer Sicherheit haben alle Postbank Cards (Debitkarten) und Postbank SparCards ein Tages- und 7-Tage-Limit. Diese Limite können Sie im Online-Banking jederzeit nach Bedarf anpassen – entweder dauerhaft oder nur temporär.
-
Vergeben Sie eine PIN für Online-Zahlungen mit lhrer Kreditkarte.
-
Ihre Kreditkarte ist defekt oder verloren gegangen? Dann lassen Sie diese umgehend unter der Rufnummer 0228 5500 5525 sperren. Eine neue Kreditkarte können Sie gleich bei der telefonischen Sperrung beantragen oder in Ihrem Online-Banking.
-
Eine vermisste oder defekte Kreditkarte lassen Sie bitte telefonisch unter der Rufnummer 0228 5500 5525 sperren. Ihre Postbank Card (Debitkarte) oder SparCard können Sie im Online-Banking selbst sperren.
-
Hier können Sie Ihre Kreditkartenabrechnung nachbestellen.
Haben Sie das digitale Postfach bzw. die Nachrichtenbox im Online-Banking aktiviert? Dort finden Sie alle Abrechnungen als PDF-Datei, die Sie seit der der Aktivierung erhalten haben.
-
Ihre Kreditkarte hat einen festgelegten Verfügungsrahmen, innerhalb dessen Sie Zahlungen vornehmen und Geld abheben können. Sie möchten Ihr Kreditkartenlimit ändern? Diese Limitänderung können Sie im Online-Banking beantragen.
-
Sie haben noch keine PIN für Ihre Kreditkarte? Hier können Sie eine beantragen. Ihre neue PIN erhalten Sie dann innerhalb weniger Tage per Post.
-
Ihre Postbank Card mit Maestro können Sie bei mehreren Millionen Händlern und an Tausenden von Geldautomaten in ganz Europa einsetzen. Darüber hinaus kann Maestro mit Ihrer Postbank Card auch weltweit genutzt werden.
-
Post bzgl. Ihrer Kreditkarte geht in der Regel an die Adresse, die Sie bei uns hinterlegt haben. Soll die Post an eine andere Adresse gehen? Dann ändern Sie dies hier.
Karten
-
Sie möchten ihren Ratenkredit ablösen oder umschulden und benötigen den genauen offenen Betrag?
-
Einen neu abgeschlossenen Ratenkredit können Sie innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Darüber hinaus sind vorzeitige Rückzahlungen jederzeit möglich.
-
Fordern Sie hier eine Übersicht an, die Ihnen den Verlauf Ihrer Tilgung und die Zinszahlung Ihres Ratenkredits zeigt.
Kredite
-
Bitte teilen Sie uns regelmäßig Ihre Kenntnisse und Erfahrungen zu Wertpapieren mit. Dies ist eine gesetzliche Vorgabe.
-
Auf Kapitalerträge werden Steuern fällig. Mit einem Freistellungsauftrag beauftragen Sie Ihre Bank, anfallende Kapitalerträge bis zum Sparerpauschbetrag (= Freibetrag) vom automatischen Steuerabzug freizustellen. Einen Einzel-Freistellungsauftrag können Sie im Online-Banking einrichten, ändern und widerrufen.
-
Sie haben bereits einen Sparplan und möchten diesen ändern, zum Beispiel weil sich Ihre finanzielle Situation geändert hat? Dann nehmen Sie im Online-Banking die gewünschten Anpassungen an Ihrem Sparplan vor.
-
Sie möchten Giro- oder Sparguthaben umbuchen? Das können Sie ganz einfach per Überweisung im Online-Banking. Pro Monat können Sie maximal 2.000 Euro umbuchen.
-
Kein Betrag ist zu klein, um Sie näher an Ihre Sparziele zu bringen. Lassen Sie deshalb Ihr restliches Guthaben am Monatsende einfach auf Ihr Sparkonto buchen. So bequem ist Anlegen heute.
-
Mit Ihrem Postbank Depot können Sie ganz einfach Wertpapiere handeln. Sie müssen nur die WKN oder ISIN eingeben – und schon wird Ihnen jedes bei uns abwickelbare Produkt angezeigt.
-
Sie möchten Ihre SparCard schließen? Das können Sie hier veranlassen. Vorausgesetzt wir kennen ein Konto, über das wir Ihr Konto abrechnen können.
-
Mit diesem Service können Sie die Kündigung und Rückzahlung für Ihr Zinssparen zum Festzinsende beauftragen.
Anlegen & Sparen
-
Sie können über einen dritten Zahlungsdienstleister Zahlungsaufträge einreichen, Kontoinformationen abrufen oder Bonitätsprüfungen durchführen lassen. Für dritte Zahlungsdienstleister gibt es durch die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 eine einheitliche Schnittstelle, um auf Ihr Konto zugreifen zu können.
-
Sie müssen dringend eine Zahlung begleichen? Dann nutzen Sie die Echtzeitüberweisung. Der Überweisungsbetrag wird dem Empfänger dann innerhalb weniger Sekunden auf seinem Konto gutgeschrieben – und das rund um die Uhr. Für diesen Service zahlen Sie ein zusätzliches Entgelt.
-
Für wiederkehrende Zahlungen können Sie im Online-Banking einfach einen Dauerauftrag einrichten. Ihre Zahlungen werden dann automatisch ausgeführt und Sie verpassen keine Zahlungsfristen.
-
Mit giropay – dem gemeinsamen Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen – zahlen Sie sicher und direkt von Ihrem Girokonto. Einfach einmal im Online-Banking einrichten – und schon können Sie alle Vorteile von giropay nutzen.
-
Sie sind mit einer Kontobelastung nicht einverstanden? Dann können Sie innerhalb von acht Wochen der Lastschrift widersprechen und die Abbuchung selbst im Online-Banking zurückbuchen.
-
Einfach und schnell mit dem iPhone bezahlen.
-
Einfach und schnell mit dem Android Smartphone bezahlen.
-
Sie haben eine Überweisung auf einen bestimmten Termin datiert? Wenn die Überweisung noch nicht ausgeführt ist, können Sie diese ändern oder löschen.
-
Überweisen Sie Geld von Ihrem Konto auf ein anderes – komfortabel von zu Hause oder unterwegs und rund um die Uhr: ganz bequem in Ihrem Online-Banking.
-
Sie möchten eine Überweisung ins nicht-europäische Ausland tätigen? Bitte erteilen Sie Ihren Auftrag über folgende Zugangswege:
Überweisung telefonisch durchführen: 0228 5500 5500
Zahlungsverkehr
-
Sie ziehen um? Dann ändern Sie Ihre Adresse selbst im Postbank Online-Banking. Nennen Sie uns dabei einfach Ihren Wunschtermin, ab wann Ihre neue Adresse als Melde- und/oder Postadresse bei uns hinterlegt werden soll.
-
Ihre Kontoauszüge, Abrechnungen und Nachrichten stellen wir gern im PDF-Format in Ihrem Postfach im Online-Banking für Sie bereit. Das geht schnell, ist sicher und spart außerdem jede Menge Papier. Aktivieren Sie Ihr Postfach im Online-Banking!
-
Der Finanzstatus bietet Ihnen eine umfassende Übersicht. Denn er listet alle Kontostände, Umsätze, Daueraufträge etc. zu Ihren Konten und Karten auf. Für diesen Service fällt ein Entgelt an.
-
Ihre Telefonnummer oder E-Mail hat sich geändert? Dann ändern Sie Ihre Kontaktdaten einfach im Online-Banking.
-
Sie möchten das Passwort zu Ihrer Postbank ID ändern? Das ist im Online-Banking schnell erledigt. Denken Sie bitte daran, wenn Sie ein neues Passwort anlegen: Es muss einmalig und sicher sein.
-
Mit Postbank BestSign bieten wir Ihnen ein komfortables und höchst sicheres Verfahren zur Freigabe Ihrer Aufträge und Bestätigung Ihres Logins. Ein neues Sicherheitsverfahren anlegen und aktivieren oder ein bestehendes Verfahren bearbeiten oder löschen können Sie ganz einfach im Online-Banking.
-
Alle anfallenden Steuern, das sind Gutschriften und Belastungen von Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer, verrechnen wir über ein Konto. Dieses sogenannte Steuerverrechnungskonto ändern können Sie im Online-Banking.
-
Erledigen auch Sie Ihre Bankgeschäfte ganz bequem und sicher per Telefon – wo und wann immer Sie wollen. Die Einrichtung und Aktivierung Ihres Telefon-Bankings können Sie im Online-Banking vornehmen.
-
Sie benötigen Geld von Ihrem Konto, können aber nicht selbst zur Bank gehen? Sie liegen im Krankenhaus und die Rechnungen müssen dringend bezahlt werden? In solchen Notfällen hilft eine Vollmacht. Wenn Sie eine Vollmacht erteilen wollen, wenden Sie sich bitte an unser Team in Ihrer Filiale. Eine bereits erteilte Vollmacht widerrufen können Sie im Online-Banking.
-
Sie möchten sich im Postbank Banking & Brokerage anmelden, haben aber Ihre Postbank ID oder Ihr Passwort vergessen? Sie können die Zugangsdaten online wiederherstellen.
Einstellungen
-
Mit der schnellen SCHUFA-Auskunft können z. B. Mietinteressenten ihren guten persönlichen Eindruck mit verlässlichen Informationen zu ihrer Bonität ergänzen und gleichzeitig die Chancen auf die Traumwohnung erhöhen. Über unseren Kooperationspartner können Sie eine SCHUFA-Auskunft sofort online einholen.
-
Sie haben keine Lösung für Ihr Anliegen gefunden? Teilen Sie uns Ihr Anliegen bitte hier mit.
-
Wenn es um Ihre Finanzen geht, ist gute Beratung entscheidend. Als Ihr langfristiger Partner in allen Finanzfragen bieten wir Ihnen neben unseren modernen digitalen Services deshalb auch eine Beratung an – sowohl telefonisch als auch persönlich in einer Postbank Filiale oder bei Ihnen zu Hause.
Sonstiges
Konnten Sie Ihr Anliegen lösen?
Schön, dass Sie die gewünschten Informationen gefunden haben.
Auf unseren Seiten finden Sie viele weitere spannende Themen, Services und Angebote. Schauen Sie sich gerne um.