Medienmeldungen
August 2022
16.08.2022
Abschied vom Öl
Heizen mit fossilen Brennstoffen wie Öl wird immer teurer, allein schon wegen der jährlich steigenden CO2-Abgaben. Wer auf umweltfreundliche Brennstoffe und Technologien setzt, kann dagegen mit großzügigen Zuschüssen bei der Umstellung rechnen.
15.08.2022
Betriebsversammlung für Postbank Filial-Mitarbeitende in Teilen Nordrhein-Westfalens
Am Donnerstag, den 18. August 2022, führt der Betriebsrat für die Filial-Mitarbeitenden der Postbank in Teilen Nordrhein-Westfalens eine Betriebsversammlung durch. Deshalb bleiben an diesem Tag die in der Anlage aufgeführten Postbank Filialen geschlossen.
09.08.2022
Autark wohnen im Solar-Wasserstoff-Haus
Ist es möglich, Strom und Wärme ganzjährig im eigenen Haus zu produzieren? Erste Erfahrungen zeigen: Es funktioniert! Dank einer Kombination aus Solarenergie und Wasserstoff können sich Privathaushalte autark machen und zu 100 Prozent mit grünem Strom versorgen. Allerdings ist das klimaschonende Verfahren teuer und amortisiert sich ausgehend von heutigen Preisen erst nach über 25 Jahren.
05.08.2022
Immobilie aus dem Bestand oder neu gebaut? Welche Preisaufschläge auf Käufer*innen in deutschen Regionen zukommen
Postbank Wohnatlas 2022
Ob die eigene Immobilie eine moderne Neubauwohnung oder ein älteres Objekt wird – das ist auch eine Frage des Geldbeutels. In manchen Regionen Deutschlands rechnet sich im Durchschnitt der Kauf einer Altbauwohnung – auch wenn diese noch aufwändig umgebaut oder energetisch saniert werden muss.
02.08.2022
Klein ist das neue Groß!
2020 wurden über 306.000 Wohnungen fertiggestellt, rund 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig steigt der Bedarf an kompakten Neubauten mit kleineren Wohnflächen, die sich junge Familien auch leisten können. Hohe Wohnqualität trotz weniger Platz? Das geht mit mehr gemeinschaftlicher Nutzfläche. Das Modell gewinnt Anhänger – in allen Generationen.