Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Gehen homosexuelle Paare heute den Bund fürs Leben ein, heißt er ganz offiziell „Ehe“ und nicht mehr „eingetragene Lebenspartnerschaft“. Egal welches Geschlecht: Alle Paare, die in Deutschland vor den Standesbeamten treten, genießen dieselben steuerrechtlichen Vorteile.
Gehen homosexuelle Paare heute den Bund fürs Leben ein, heißt er ganz offiziell „Ehe“ und nicht mehr „eingetragene Lebenspartnerschaft“. Egal welches Geschlecht: Alle Paare, die in Deutschland vor den Standesbeamten treten, genießen dieselben steuerrechtlichen Vorteile. Seit 2013 betrifft dies auch das Ehegattensplitting. Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft oder einer gleichgeschlechtlichen Ehe können es möglicherweise rückwirkend bis zum 1. August 2001 beanspruchen. „Der Splittingtarif kann sich für Paare lohnen, wenn relativ hohe Einkommensunterschiede bestehen“, sagt Isabell Gusinde von der Postbank. Das steckt dahinter: Beim Ehegattensplitting wird das zu versteuernde Einkommen beider Partner aufsummiert, halbiert („gesplittet“) und auf die halbierten Gesamteinkünfte die Einkommensteuer berechnet. Die auf diese Weise ermittelte Steuer wird nun wieder verdoppelt und den Lebenspartnern zugerechnet. Dies federt die höhere Versteuerung des besser verdienenden Ehepartners ab. „Wollen gleichgeschlechtliche Lebens- oder Ehepartner den Splittingvorteil rückwirkend für sich geltend machen, sollten sie sich professionell beraten lassen, da einige Voraussetzungen erfüllt sein müssen“, so die Postbank Expertin.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
vom 31. März 2023, ca. 17:30 Uhr bis 3. April 2023, ca. 14:00 Uhr steht Ihnen unser Online-Banking & -Brokerage nicht zur Verfügung.
Bitte beachten sie, dass in der Nacht vom 03.04. auf den 04.04.2023 in der Zeit von 23:30 Uhr bis ca. 05.30 Uhr ein Update im Online-Banking und in den Apps für die Kreditkarten erfolgt. In der Zeit stehen Ihnen das Online-Banking und die Apps nicht zur Verfügung.
Weitere Informationen zu Einschränkungen aufgrund von Systemarbeiten finden Sie hier:
Vielen Dank für Ihr Verständnis.