Ihre Postbank-Karte und die PIN sind so wertvoll wie Bargeld. Beachten Sie daher unbedingt folgende Hinweise.
Sicherheit
Sicherheitshinweise für Ihre Postbank Karte
-
Schreiben Sie Ihre PIN nirgendwo auf. Geben Sie die PIN an niemanden weiter, auch nicht an Familienmitglieder, Bankmitarbeiter oder Polizisten. Keinesfalls dürfen Sie Ihre Karten-PIN im Internet oder an einem Türöffnersystem eingeben.
-
Lassen Sie sich bei der Eingabe am Automaten oder an einer Kasse im Handel nicht über die Schulter schauen. Verdecken Sie bei der PIN-Eingabe das Tastenfeld – zum Beispiel mit der freien Hand.
-
Lassen Sie sich beim Einsatz Ihrer Postbank Card (Debitkarte) und PIN weder ablenken noch von Unbekannten „helfen“. Erscheint Ihnen etwas merkwürdig, brechen Sie den Vorgang ab.
-
Überlassen Sie Ihre Karte keinem Dritten. Behalten Sie die Karte beim Bezahlen im Auge. Prüfen Sie regelmäßig, ob Sie noch im Besitz Ihrer Karte sind.
-
Führen Sie die Telefonnummer zur Kartensperre immer mit sich – am besten im Handy gespeichert. Hier finden Sie weitere Informationen zur Kartensperre.
-
Prüfen Sie Ihre Kontoauszüge regelmäßig und in kurzen Abständen. Reklamieren Sie Ihnen unbekannte oder nicht plausible Umsätze umgehend bei Ihrer Postbank.
-
„Skimming“ heißt die Masche, mit der Betrüger versuchen, am Geldautomaten Daten auszuspionieren und missbräuchlich zu verwenden.