Postbank Mediendienst

Thema „Altersvorsorge”

Was tun bei Turbu­lenzen an den Kapital­märkten?

Wenn die Kur­se an den Bör­sen Ach­ter­bahn fah­ren, blei­ben vie­le An­le­ger in Deutsch­land ge­las­sen. Das zeigt ei­ne ak­tu­el­le You­Gov-Um­fra­ge im Auf­trag der Postbank: Mehr als die Hälf­te der Wert­pa­pier­an­le­ger gibt an, sich durch Kurs­schwan­kun­gen nicht ver­un­si­chern zu las­sen.

Weiterlesen

Erbschaft als Alters­vorsorge?

Viele ver­lassen sich darauf, dass eine Erb­schaft ihren Lebens­stan­dard im Alter ab­sichert, so eine aktuelle Deutsche Bank Umfrage. Doch große Summen erben tat­säch­lich nur wenige. Die Hoffnung auf einen Nach­lass sollte die private Vor­sorge nicht ersetzen.

Weiterlesen

Alters­vor­sorge: Der In­fla­tion ein Schnipp­chen schlagen

Wer für sein Alter vorsorgt, sollte die Inflation bei seiner Planung berücksichtigen. Je höher die Lebenshaltungskosten, desto höher muss die Rente sein, um den gewohnten Lebensstandard halten zu können. Wie lässt sich die private Altersvorsorge neu justiere?

Weiterlesen

Entlastung bei den Pflegekosten

Bewohner eines Pflegeheims erhalten seit Anfang des Jahres mehr finanzielle Unterstützung vom Staat. Je länger die Betroffenen im Pflegeheim leben, desto höher der Zuschuss. Ein Überblick.

Weiterlesen

Weitere Informationen

Themen

Hier finden Sie einzelne Texte und passendes Bildmaterial zu folgenden Themen:
 

Archiv

Stöbern Sie in den bisherigen Ausgaben des Postbank Mediendienstes.

Zum Archiv

Ihre Ansprechpartnerin

Iris Laduch
Mediensprecherin für Privatkunden, BHW Bausparen, Baufinanzierung, Immobilien

Download Bild E-Mail