Für den Abschluss eines Postbank Zinssparen erhalten Sie nach Maßgabe nachfolgender Teilnahmebedingungen einen WUNSCHGUTSCHEIN in Höhe von 25 Euro.
- Aktionszeitraum: 04. Juli 2023 bis 31. Juli 2023, Stichtag ist das Antragsdatum.
- Abschluss eines Postbank Zinssparen über die Homepage postbank.de, das Postbank Online-Banking oder die Postbank App mit einer Laufzeit von 12 Monaten und in Höhe von mindestens 10.000 Euro.
- Es muss eine gültige E-Mail-Adresse bei der Postbank hinterlegt sein, damit Ihnen der Gutschein zugestellt werden kann.
- Gilt nur für Privatvermögen und Gelder, die bislang nicht auf Konten oder Depots der Deutsche Bank Gruppe (Deutsche Bank AG, Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG, norisbank GmbH, BHW Bausparkasse AG, DWS Investment GmbH) angelegt sind.
- Das Postbank Zinssparen muss bis zum Erhalt des Gutscheins aktiv sein.
- Sie erhalten den Gutschein ausschließlich für das erste Postbank Zinssparen im Aktionszeitraum.
- Sofern Sie das Postbank Zinssparen innerhalb der Widerrufsfrist widerrufen, sind Sie nicht prämienberechtigt.
Mitarbeitende des Deutsche Bank-Konzerns sowie ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen, ebenso juristische Personen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gutschein wird von der Wunschgutschein GmbH zur Verfügung gestellt. Die Wunschgutschein GmbH ist kein Sponsor der Aktion. Es gelten die jeweiligen Gutscheinbedingungen des Anbieters.
Registrierung
Eine separate Registrierung ist nicht notwendig.
Zustellung des WUNSCHGUTSCHEINS
Die Zustellung des Gutscheins erfolgt im Oktober 2023. Sie erhalten den Gutschein automatisch an Ihre bei der Postbank hinterlegte E-Mail-Adresse. Bitte stellen Sie hierfür die Aktualität Ihrer E-Mail-Adresse sicher. Mit dem Einreichen des Antrags auf Abschluss eines Postbank Zinssparens willigen Sie ein, dass Ihre E-Mail-Adresse einmal für den Versand des Gutscheins genutzt werden kann.
Geltungsdauer
Die Aktion gilt befristet vom 04. Juli 2023 bis zum 31. Juli 2023. Stichtag ist das Datum auf dem Eröffnungsantrag.
Die Postbank behält sich vor, diese Aktion jederzeit und ohne vorherige Ankündigung insgesamt oder in Teilen zu beenden, zu verlängern oder zu modifizieren. Die Postbank wird von diesem Recht nur bei begründeten Umständen Gebrauch machen, wie z.B. Störungen der Aktion durch höhere Gewalt, rechtliche Gründe, technische Gründe (bspw. der Online-Abschlussstrecke) oder Manipulationen durch Dritte.
Im Übrigen gelten die allgemeinen und produktbezogenen Geschäftsbedingungen der Postbank.
Datenschutzrechtlicher Hinweis
Im Rahmen der Aktion informieren wir Sie darüber, dass wir für die Abwicklung und Teilnahme Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Hierbei verarbeiten wir Ihren Namen sowie Ihre E-Mail-Adresse. Sollte es sich um mehrere gemeinschaftliche Antragsteller handeln, werden die Daten von allen Antragstellern verarbeitet. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen, die der Vertraulichkeit unterliegen und nach unseren schriftlichen Weisungen agieren, können zu diesem Zweck Daten erhalten.
Steuerrechtlicher Hinweis
Die Postbank übernimmt die nach § 37 b Einkommenssteuergesetz anfallende Steuer für die Gutscheinprämie mit abgeltender Wirkung für den Empfänger der Prämie.
Stand: 04. Juli 2023