- Attraktive Produktauswahl: rund 360 sparplanfähige ETFs
- Profitieren Sie von attraktiven Online-Aktionen
- Schon ab 25 Euro ETF-Sparplan einrichten
Neben der kostenfreien Depotführung profitieren Sie von den günstigen Transaktionsgebühren der Postbank: nur 0,90 Euro pro Ausführung!
Produkte
ETF- Sparplan.
Warum ein ETF-Sparplan bei der Postbank?
Mit einem ETF-Sparplan können Sie regelmäßig Anteile von ETFs kaufen und so bereits mit einer kleinen monatlichen Sparrate an der Wertentwicklung eines Börsenindex partizipieren. Ein ETF-Sparplan ist eine interessante Möglichkeit zum mittel- oder langfristigen Vermögensaufbau und kann zum Beispiel zur Altersvorsorge oder als Geldanlage eingerichtet werden. So können Sie etwa bei einer Anlage über einen längeren Zeitraum hinweg im Falle von Kursschwankungen vom so genannten Cost-Average-Effekt profitieren. Gerade in den aktuellen Niedrigzinszeiten sind ETFs für Anleger deshalb besonders attraktiv.
Ihre Sparziele oder finanziellen Mittel ändern sich? Durch seine anpassungsfähige Sparrate garantiert Ihnen der ETF-Sparplan eine hohe Flexibilität. Die Höhe und den Rhythmus der Rate können Sie jederzeit entsprechend Ihrer finanziellen Situation anpassen.
Bei der Postbank können Sie bereits ab einer Mindestanlage von 25 Euro monatlich die Vorteile Ihres ETF-Sparplans genießen. Den Turnus sowie die Spanne können Sie selbst festlegen und so die regelmäßige Sparrate ganz nach Ihren Bedürfnissen bestimmen.
So geht’s zu Ihrem ETF-Sparplan
Wichtige Hinweise
Jede Anlage in Wertpapieren ist mit Risiken verbunden. Die Anlage ist nicht garantiert, Schwankungen des Marktes können zu Kursverlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen. Über die speziellen Risiken des jeweiligen Wertpapierproduktes informieren Sie die jeweiligen gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen. Diese sind auf www.postbank.de abrufbar, wenn Sie dort in der Suche die ISIN/WKN des Produktes eingeben, telefonisch bestellbar unter 0228 5500 5555 und erhältlich in der Postbank Filiale bei Ihrem Wertpapierberater. Weitere Informationen enthalten zudem die „Basisinformationen für Wertpapiere und weitere Kapitalanlagen“.
Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der auf der Seite beschriebenen Produkte oder zur Inanspruchnahme der dargestellten Wertpapierdienstleistungen dar. Das Informationsangebot richtet sich ausschließlich an Anleger, die ihre Anlageentscheidungen, aufgrund entsprechender Kenntnisse und Erfahrungen, eigenverantwortlich – insbesondere ohne Beratung seitens der Postbank – treffen. Des Weiteren enthält diese Seite keine Aussagen zur Geeignetheit und/oder Angemessenheit der beschriebenen Produkte und Wertpapierdienstleistungen für den jeweiligen Nutzer.
Achtung: Vor einem Kauf bitte Produktinformationen prüfen!