- 4,95 Euro pro Kauforder größer 1.200 Euro
- 0,00 Euro pro Sparplan-Ausführung
- Gilt für 13 Vanguard-ETFs
Einmalanlagen: Die Postbank reduziert im Rahmen dieser Aktion (28.12.2020 – 31.03.2021) die sonst gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis zu entrichtenden Transaktionspreise und erhält dafür von Vanguard eine Zahlung von 10 Euro pro Order.
Sparpläne: Die Postbank verzichtet, im Rahmen dieser Aktion (28.12.2020 – 31.12.2021) auf die sonst gemäß Preis- und Leistungsverzeichnis vom Kunden zu entrichtenden Transaktionspreise und erhält dafür von Vanguard eine Zahlung von 0,90 Euro pro Sparplanausführung. Mehr Details in den Aktionsbedingungen.
Wichtige Hinweise:
Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung zum Erwerb der auf der Seite beschriebenen Produkte oder zur Inanspruchnahme der dargestellten Wertpapierdienstleistungen dar. Das Informationsangebot richtet sich ausschließlich an Anleger, die ihre Anlageentscheidungen, aufgrund entsprechender Kenntnisse und Erfahrungen, eigenverantwortlich – insbesondere ohne Beratung seitens der Postbank – treffen. Des Weiteren enthält diese Seite keine Aussagen zur Geeignetheit und/oder Angemessenheit der beschriebenen Produkte und Wertpapierdienstleistungen für den jeweiligen Nutzer.
In unserer Übersicht finden Sie alle 13 ETFs von Vanguard, die Sie zu vergünstigten Konditionen ordern können.
Einmalanlagen:
Sparpläne:
Die Preise verstehen sich zzgl. der üblichen Courtage, fremder Spesen, Clearing-Gebühren für inländische Wertpapiere und Porto. Wir behalten uns vor, hierin nicht enthaltene Positionen nach Aufwand zu berechnen.
Für die garantierte Ausführung des Sparplans muss das Anlagekonto drei Bankarbeitstage vor Ausführungstermin die nötige Deckung - Sparrate und Transaktionsgebühr aufweisen -, wenn der Sparplan zu Lasten des Anlagekontos angelegt wurde.
Bitte beachten Sie:
Allgemeine Risikohinweise zu ETFs:
Jede Geldanlage ist mit Risiken verbunden. Mit den Renditechancen einer Anlage steigen auch ihre Risiken. Bei ETFs ist insbesondere mit Kurs- bzw. Volatilitätsrisiken und je nach Anlageschwerpunkt mit Risiken der Währung, der Branche bzw. der Länder zu rechnen. Da ETFs einen Basiswert abbilden, meistens einen Index, wirken Risiken, die diesen Basiswert betreffen, sich automatisch auch auf den ETF aus. Bei Swap-basierten ETFs besteht zudem das Risiko des Ausfalls des Swappartners. Über die speziellen Risiken des jeweiligen Wertpapierprodukts informieren Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Verkaufsunterlagen. Diese sind auf www.postbank.de abrufbar, wenn Sie dort die ISIN/WKN des Produkts eingeben.
Die Vanguard Group gilt als Pionier kosteneffizienter Anlagelösungen. 1975 legte Vanguard Gründer John Bogle den ersten Indexfonds für Privatanleger in den USA auf. Seitdem konnte Vanguard über 30 Millionen Kunden gewinnen und verwaltet 6,3 Billionen US-Dollar Anlagevolumen (Stand Oktober 2020). In Europa ist Vanguard mit Niederlassungen in Frankfurt, Zürich, Amsterdam, Dublin, London und Paris präsent.
Anders als andere Asset Manager ist die Vanguard Group weder börsennotiert noch im Besitz einer Investorengruppe. Durch ihre genossenschaftliche Eigentümerstruktur sieht sich das Unternehmen vor allem seinen Kunden verpflichtet. Vanguard möchte für Anleger die größten Chancen auf den Anlageerfolg bieten – durch unkomplizierte, transparente Produkte zu geringen Kosten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.