Im Februar haben Sie von uns einen Brief bekommen. Darin haben wir Sie über unseren IT-Umzug informiert. Dieser Umzug bringt einige Änderungen für Ihre Kreditkarte mit sich.
Hier lesen Sie noch einmal das Wichtigste, was Sie wissen müssen.
Im Februar haben Sie von uns einen Brief bekommen. Darin haben wir Sie über unseren IT-Umzug informiert. Dieser Umzug bringt einige Änderungen für Ihre Kreditkarte mit sich.
Hier lesen Sie noch einmal das Wichtigste, was Sie wissen müssen.
Am Wochenende 31. März bis 3. April 2023 kommt es durch Wartungsarbeiten zu Einschränkungen. Hier lesen Sie noch einmal das Wichtigste, was Sie wissen müssen.
Haben Sie die Kreditkarten-Abrechnungen im Kreditkarten Online-Service erhalten? Abrechnungen, die wir Ihnen dort bis zum 31. März 2023 bereitgestellt haben, können Sie dann nicht mehr einsehen.
Sie finden die Umsätze der letzten zwölf Monate in Kürze wieder im Postbank Online-Banking, allerdings nicht als Kreditkarten-Abrechnung im PDF-Format.
Bitte haben Sie etwas Geduld. Sie kennen es von eigenen Umzügen: Die neue Wohnung ist nicht sofort perfekt eingerichtet. Alles braucht seine Zeit, bis die Möbel richtig stehen und eingeräumt sind. So ist es auch bei unserem IT-Umzug – es kann ein wenig dauern, bis wir Sie umgestellt haben. Ab Mitte April sehen Sie dann im Postbank Online-Banking wieder Ihre Umsätze der letzten zwölf Monate.
Das sogenannte „Aufladen“ Ihrer Kreditkarte entfällt bei allen Karten. Ausnahmen: die Postbank Visa Card Prepaid und die Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion. Sie sind weiterhin einsatzbereit, wenn Sie sie per Überweisung von Ihrem Girokonto aufladen. Bitte nutzen Sie dafür ab 4. April 2023 folgende neue Bankverbindung:
Empfänger | Postbank Sammelkonto Kreditkarte |
IBAN | DE97 5007 0010 0666 0500 00 |
Verwendungszweck | Ihre 16-stellige Kreditkarten-Nummer |
Für alle anderen Karten ist es möglich, das Limit online zu erhöhen. Wie das geht erklären wir Ihnen in unserer Kurzanleitung.
Prüfen Sie, ob Ihre Mobilnummer im Postbank Online-Banking korrekt hinterlegt ist. Dies ist wichtig für Zahlungen, die Sie im Internet freigeben müssen.
Prüfen Sie bitte im Postbank Online-Banking, ob Ihre aktuelle Mobilnummer hinterlegt ist. Anderenfalls kann es sein, dass Ihre Zahlung abgelehnt wird.
Bitte wählen Sie in diesem Fall eine andere Zahlweise, z.B. Paypal oder Kauf auf Rechnung. Hinterlegen Sie für zukünftige Freigaben Ihre Mobilnummer im Postbank Online-Banking. Im stationären Handel funktioniert alles wie gewohnt.
Einige Dinge verändern sich. Bestimmt finden Sie sich schnell zurecht.
Vertragsnummer für Korrespondenzen |
Filial-/Kundennummer |
Kreditkarten-Abrechnung | Unbefristet online verfügbar |
Zustellung Kreditkartenabrechnung | Postfach unter „Nachrichten“ (digitales Postfach im eSafe) oder per Post |
Sicherheitsverfahren bei Online-Zahlungen | BestSign, mobileTAN per SMS |
Kreditkarte aufladen |
Entfällt Ausnahme: Postbank Visa Card Prepaid oder Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion können weiter per Überweisung aufgeladen werden. |
Kreditkarte sperren | Telefonisch: (+49) 0228 5500 5525 |
Kreditkarte mit Motiv | Galerie-Motive, Auswahl: www.postbank.de/motivauswahl |
Kreditkarte mit Passfoto | Entfällt |
Kreditkarte | Abrechnung | Einzug des fälligen Betrags |
---|---|---|
Postbank Visa Card Postbank Mastercard |
am 10. des Monats | ca. 1 Woche später |
Postbank Visa Card GOLD Postbank Visa Card PLATINUM Postbank Mastercard Gold |
am 3. des Monats | ca. 1 Woche später |
Postbank Visa Card Prepaid | am 3. des Monats | ca. 4 Tage später |
Alle Kreditkarten mit Teilzahlung | am 25. des Monats | ca. 2 Tage später |
Zugangsdaten | Künftig finden Sie alle Informationen im Postbank Online-Banking. |
Sicherheitsverfahren | BestSign |
Erhöhung des Limits | Den Verfügungsrahmen können Sie im Online-Banking jederzeit anpassen. Außerdem telefonisch oder in einer Filiale. |
Nein, Ihre Kreditkarten-Nummer und die PIN bleiben gleich. Sie können Ihre Kreditkarte genauso nutzen wie bisher.
Nein. Ihre Kreditkarte bleibt weiterhin gültig. Wie bisher, erhalten Sie eine neue Kreditkarte per Post, bevor Ihre alte Karte abläuft.
Die sogenannte „Internet-PIN“ ist ein zusätzlicher Sicherheitsfaktor für Kreditkartenzahlungen, der in den nächsten Monaten eingeführt wird. Voraussichtlich ab Juni 2023 können Sie Internetzahlungen dann – in Ergänzung zu anderen Sicherheitsverfahren – auch mit einer Internet-PIN freigeben.
Sobald es so weit ist, können Sie sich diese ganz einfach und schnell selbst einrichten. Aktuell brauchen Sie nichts zu unternehmen – weitere Infos erhalten Sie rechtzeig.
Nein, Ihr Kartenlimit bleibt gleich.
Nein. Alle Funktionen Ihrer Kreditkarte bleiben voll und ganz erhalten. Sie müssen Ihre Daten nicht aktualisieren.
Sie benötigen die Filial-/Kundennummer (FKN), wenn Sie mit uns in Kontakt treten. An dieser Nummer erkennen wir die jeweilige Karte sofort. So können wir Sie schnell und zuverlässig betreuen.
Ja. Besonders guten Versicherungs-Schutz bieten Ihnen die Postbank Visa Card GOLD und die Postbank Visa Card PLATINUM. Mehr über diese Vorteile erfahren Sie hier:
Ja, diese bleiben Ihnen erhalten. Eine Übersicht unseres Partnerprogramms finden Sie hier:
Sie erhalten Ihre Abrechnungen ausschließlich per Post? Dann ändert sich für Sie nichts.
Sie erhalten Ihre Abrechnungen ausschließlich online? Dann finden Sie Ihre Abrechnungen auch nach dem Umzug im Postbank Online-Banking. Sie finden diese in Ihrem Postfach unter „Nachrichten“. Ihr großer Vorteil: Von jetzt an sind all Ihre neuen Kreditkarten-Abrechnungen ab April 2023 dort unbegrenzt gespeichert.
Wichtig: Laden Sie die alten Abrechnungen Ihrer Kreditkarte bis 31. März 2023 herunter. Auf bereits erstellte Abrechnungen können Sie nach dem Umzug nicht mehr zugreifen.
Sie erhalten Ihre Abrechnungen zweifach: online und per Post? Künftig finden Sie die Abrechnungen für Ihre Kreditkarte in Ihrem Postfach im Bereich „Nachrichten“ im Postbank Online-Banking. Eine zusätzliche Zustellung per Post findet künftig nicht statt.
Alle Abrechnungen finden Sie in Ihrem Postfach unter "Nachrichten".
Nein. Die Konditionen der Kreditkarten ändern sich nicht.
Hier finden Sie weitere Informationen dazu:
Vor dem 3. April 2023 sperren Sie die Karte telefonisch 24 Stunden unter (+49) 069 66571333.
Nach dem 3. April 2023 sperren Sie die Karte telefonisch 24 Stunden unter (+49) 0228 5500 5525.
Bisher konnten Sie Geld auf Ihre Karte überweisen und so den Verfügungsrahmen vorübergehend erhöhen. Diese Möglichkeit gibt es künftig nicht mehr.
Bei entsprechender Bonität erhöhen Sie Ihr Limit ab dem 5. April 2023 wie gewohnt in der Filiale, telefonisch oder online.
Gern können Sie uns auch anrufen oder in der Filiale besuchen, um Ihr Limit zu erhöhen.
Das sogenannte „Aufladen“ Ihrer Kreditkarte entfällt bei allen Karten. Ausnahme: die Postbank Visa Card Prepaid. Sie ist weiterhin einsatzbereit, wenn Sie sie aufladen.
Haben Sie noch Guthaben auf dem Kreditkarten-Konto? Das überweisen wir Ihnen automatisch nach dem 4. April 2023 zurück. Wir überweisen auf das Girokonto zurück, von dem wir die Umsätze abbuchen. Die Buchung sehen Sie dann in der nächsten Kreditkarten-Abrechnung.
Außerdem können Sie Geld auf Ihr Kreditkartenkonto überweisen, wenn Sie eine Teilzahlungsfunktion nutzen.
Bitte beachten Sie, dass die eine Aufladung im Postbank Online-Banking ab 8. März 2023 nicht mehr möglich ist.
Ihre Prepaid Card laden Sie wie gewohnt per Überweisung von Ihrem Girokonto auf. Bitte nutzen Sie dafür ab 4. April 2023 folgende neue Bankverbindung:
Empfänger: Postbank Sammelkonto Kreditkarte
IBAN: DE97 5007 0010 0666 0500 00
Bitte beachten Sie, dass die eine Aufladung im Postbank Online-Banking ab 8. März 2023 nicht mehr möglich ist.
Sie überweisen Geld auf Ihre Kreditkarte mit Teilzahlungsfunktion in gewohnter Weise. Bitte nutzen Sie dafür ab 4. April 2023 folgende neue Bankverbindung:
Empfänger: Postbank Sammelkonto Kreditkarte
IBAN: DE97 5007 0010 0666 0500 00
Bitte beachten Sie, dass die eine Aufladung im Postbank Online-Banking ab 8. März 2023 nicht mehr möglich ist.
Ihr Guthaben überweisen wir Ihnen nach dem 4. April 2023 automatisch zurück (Ausnahmen: Guthaben auf Visa Card Prepaids und bei Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion. Diese bleiben erhalten). Wir überweisen auf das Girokonto zurück, von dem wir die Umsätze abbuchen. Die Buchung sehen Sie dann in der nächsten Kreditkarten-Abrechnung.
Haben Sie sich Ihre alten Abrechnungen heruntergeladen? Bis Sie Ihre neuen Abrechnungen sehen, kann etwas dauern. Nämlich solange, bis wir Sie final umgestellt haben. Bitte haben Sie ein wenig Geduld: In wenigen Fällen kann es biszu zwei Wochen dauern, bis alles richtig funktioniert.
Sie können wie gewohnt auf Ihr Kreditkarten-Konto überweisen. Aufgrund der IT-Umstellung ändert sich die Bankverbindung.
Wichtig: Bitte nutzen Sie ab 4. April 2023 nur noch folgende neue Bankverbindung:
Empfänger: Postbank Einzahlkonto Kreditkarte
Verwendungszweck: Ihre 16-stellige Kreditkarten-Nummer
IBAN: DE97 5007 0010 0666 0500 00
Bitte beachten Sie: Überweisungen, die vor dem 4. April 2023 auf das neue Konto eingehen, können wir nicht verarbeiten. Außerdem ist eine Aufladung im Postbank Online-Banking ab 8. März 2023 nicht mehr möglich.
Sie können wie gewohnt abheben. Hier ändert sich nichts. Der Höchstbetrag hängt vom Kreditkarten-Typ ab, den Sie nutzen. Mit der Visa Card Gold können Sie beispielsweise 1.000 Euro pro Tag abheben, maximal 3.000 Euro pro Woche. Die Beträge gelten sowohl im Inland als auch im Ausland.
Die Postbank bietet Ihnen auch künftig eine Galerie mit ausgewählten Motiven für Ihre nächste Kreditkarte (Visa Card Classic oder Visa Card Prepaid). Alle Motive finden Sie unter www.postbank.de/motivauswahl. Gehen Sie einfach in eine unserer Filialen, bevor die Gültigkeit der Karte endet.
Postbank Kreditkarten mit Ihren eigenen Fotos oder Ihrem Passbild gibt es künftig nicht mehr. Auch bieten wir keine Kooperationsmotive mehr an.
Sie können sich nicht entscheiden? Dann erhalten Sie beim nächsten Austausch automatisch eine Postbank Kreditkarte im klassischen Design.
Postbank Kreditkarten mit Ihren individuellem Motiv oder Ihrem Passbild auf der Rückseite gibt es künftig nicht mehr. Suchen Sie sich für Ihre nächste Kreditkarte eines von 20 neuen Motiven aus unserer Galerie aus. Alle Motive finden Sie unter www.postbank.de/motivauswahl. Gehen Sie einfach in eine unserer Filialen, bevor die Gültigkeit der Karte endet.
Sie können sich nicht entscheiden? Dann erhalten Sie beim nächsten Austausch automatisch eine Postbank Kreditkarte im klassischen Design.
Damit Sie Ihre Kreditkartenumsätze und Abrechnungen bis zum 31.03.2023 weiter einsehen können
Sie haben ein Postbank Girokonto? Dann können Sie in dem Aktivierungsbrief, den wir Ihnen im November bzw. Dezember 2022 übermittelt haben, lesen, wie Sie sich beim Kreditkarten Online-Service anmelden.
Wir empfehlen Ihnen, dies zu tun. Denn nur beim Kreditkarten Online-Service können Sie bis April 2023 Ihre Abrechnungen anschauen.
Dazu gehen Sie einfach auf kreditkarten.postbank.de.
Ja, das Freigeben per mobileTAN ist ein zusätzlicher Sicherheits-Schritt beim Einsatz von Kreditkarten für die Begleichung von Internet-Käufen.
Das Girokonto sowie die Freigabeverfahren wurden schon zum Jahreswechsel auf eine andere IT-Plattform umgezogen. Die Kreditkarten erst ab Mitte April. Daher können Sie das BestSign-Verfahren voraussichtlich erst ab April 2023 im Zusammenhang mit dem Einsatz Ihrer Kreditkarte nutzen.
Bitte haben Sie etwas Geduld: In wenigen Fällen kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis alles richtig funktioniert. Geben Sie Zahlungen in der Übergangszeit einfach mit mobileTAN frei.
Geben Sie Einkäufe mit BestSign frei. Sollte BestSign nicht funktionieren, nutzen Sie einfach mobileTAN.
Haben Sie eine Mobilnummer im Postbank Online-Banking hinterlegt? Dann erhalten Sie automatisch eine mobileTAN zur Freigabe. Sie müssen nichts tun.
Sie haben keine Mobilnummer hinterlegt? Dann hinterlegen bzw. aktualisieren Sie Ihre Nummer im Postbank Online-Banking.
Damit Sie künftig reibungslos bezahlen können:
Richten Sie sich im Postbank Online-Banking ein Sicherheitsverfahren ein. Sofern Sie keinen Zugang zum Online-Banking haben, melden Sie sich bei uns, damit wir Ihre Mobilfunknummer hinterlegen können, bis Sie ihr Sicherheitsverfahren eingerichtet haben
Nur manche Internet-Zahlungen müssen Sie gesondert freigeben. Richten Sie sich im Postbank Online-Banking ein Sicherheitsverfahren ein. Sofern Sie keinen Zugang zum Online-Banking haben, melden Sie sich bei uns, damit wir Ihre Mobilfunknummer hinterlegen können, bis Sie ihr Sicherheitsverfahren eingerichtet haben.
Gern hätten wir den Umzug für Sie „in einem Rutsch“ durchgeführt. Aus technischen Gründen war dies leider nicht möglich. Die Produkte ziehen nach und nach um, daher haben Sie auch mehrmals Post von uns erhalten.
Das Bezahlen mit der Kreditkarte im Einzelhandel funktioniert wie gewohnt.
Eine Erhöhung des Verfügungsrahmens Ihrer Kreditkarte ist derzeit aufgrund unseres IT-Umzugs leider nicht möglich. Ab dem 5. April 2023 könne Sie ganz einfach im Online-Banking, in der Filiale oder per Telefon Ihren Verfügungsrahmen anpassen.
Aufgrund von Systemarbeiten ist das Online-Banking vorübergehend nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.
Bei der Nutzung des Filial- & Geldautomatenfinders wird die Einwilligung für den Zugriff auf den Standort Ihres Gerätes abgefragt sofern technisch möglich. Nur bei einer Einwilligung erheben wir Ihren aktuellen Geräte-Standort, um Ihnen Informationen zu Ihrer unmittelbaren Umgebung und Funktionen wie Wegbeschreibungen anbieten zu können. Daten zu Ihrem Standort werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Ihre Standortdaten werden nach Beendigung Ihrer Anfrage zur Verbesserung unserer Services statistisch ausgewertet.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wir haben Ihr Online-Banking erneuert. Freuen Sie sich auf viele neue Funktionen.
Sie benötigen Hilfe bei Login? Dann klicken Sie hier: