Orientierung im Nachlassfall

Sie müssen Abschied nehmen von einem Menschen, der Ihnen nahestand. Angesichts eines Trauerfalls erscheint nun nichts mehr wirklich wichtig. Doch viele Formalitäten sind zu erledigen, die mitunter keinen Aufschub dulden.

Um Ihnen das alles etwas leichter zu machen, beantworten wir hier häufige Fragen.

Orientierung im Nachlassfall

Weitere Informationen, wichtige Adressen und eine Checkliste finden Sie in unserer Broschüre „Wegweiser für Hinterbliebene“.

Das könnte Sie auch interessieren

Checkliste für den Todesfall – was tun, wenn jemand stirbt?

Kaum jemand ist vorbereitet auf einen Sterbefall. Unsere Checkliste unterstützt Sie dabei, die notwendigen Schritte zu unter­nehmen, um den Nachlass zu regeln.

Zum Artikel

Wann ist eine Nach­lass­verwaltung sinn­voll?

Erbschaften sind nicht selten eine kom­­plizierte Angelegenheit. Wenn die Erb­masse un­über­sichtlich ist, kann es sinnvoll sein, einen Nachlass­verwalter zu beauftragen.

Zum Artikel

Was macht eigentlich ein Nachlassgericht?

Das Nachlassgericht ist zuständig für alle Belange rund um den Tod eines Menschen und seinen Nachlass. Doch auch bereits zu Lebzeiten kann es hilfreich und wichtig sein.

Zum Artikel