Über diesen Link verlassen Sie die Informationsseiten der Postbank und erreichen die Website eines anderen Anbieters. Die dort eingestellten Informationen unterliegen der ausschließlichen Verantwortung des anderen Anbieters. Die Postbank übernimmt keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Informationen. Die Existenz eines Links zur Website eines anderen Anbieters stellt keinerlei Genehmigung oder Befürwortung dieser Website oder seines Anbieters durch die Postbank dar.
Wenn Sie die vorstehenden Hinweise akzeptieren, bestätigen Sie dies mit dem Button Einverstanden.
BHW Mediendienst
Archiv
BHW Mediendienst 1/2025
- Schiefer fürs Bad
- Von Blüten, Kräutern und Moosen
- Robust und rutschfest mit Linoleum
- Die Generation im besten Bau-Alter
- Generation Y fordert Bürokratieabbau
- Neue Fassaden schützen vor Extremwetter
- Pflanzen und Photovoltaik bilden ein perfektes Doppel
- Im Frühjahr gehört das Haus auf den Prüfstand
- Asbest und Co.: So funktioniert die Entgiftung
- Mobil bleiben dank Lift und Rampe
- Die neuen Haustüren sind einladend und sicher
- Doppelt hält besser: Regionale Förderungen nutzen
- Förderreise durch die Republik
- Kaufen ohne Ja-Wort?
- Reserven für den Sanierungsfall
BHW Mediendienst 4/2024
- Kork – Multitalent am Boden
- Wärmender Blickfang
- Spezialeffekte mit 3D-Fliesen
- Wohneigentum: Neubau oder Altbau?
- Umfrage: Gen Z will anders wohnen
- Lieblingszimmer im Grünen: Wintergärten
- Luxustrend im Badezimmer
- Materialwechsel: Was leisten innovative Baustoffe?
- Öko-Haus: Gesund und nachhaltig wohnen
- Gebäudetyp E: Bezahlbares Wohneigentum?
- Extremwetter: So ist das Haus gut geschützt
- Leichter, einfacher, günstiger: Solaranlagen
- Solartechnik trifft Denkmalschutz
- Immobilienkauf: Bürgschaft statt Eigenkapital?
- Immobilie: Lage, Lage, Energiebilanz
BHW Mediendienst 3/2024
- Tapeten für mehr Behaglichkeit
- Sichtschutz auf Knopfdruck
- Gut gepolstert
- Immobilien-Karriere: Mehr als einmal im Leben
- Wohneigentum unter 40 ist machbar
- Jetzt sind saubere Verbrenner gefragt
- Feuer mit Wasser: Neue Kamine
- Die Schlüsselfrage – neue Sicherheitssysteme für Türen
- Schallschutz: Leiser wohnen
- Auf dem Weg nach oben – Aufzüge für Mehrfamilienhäuser
- Den Keller kreativ nutzbar machen
- Schimmelbefall – Früherkennung schützt die Gesundheit
- Mängelcheck vor dem Hauskauf
- Jung und Vermieter – Wohnungskauf mit Perspektive
- Immobilienkauf ohne Eigenkapital?
BHW Mediendienst Extra 2/2024
BHW Mediendienst 2/2024
- Schattenspender Pergola
- Steinzeug für drinnen und draußen
- Klimaschutz mit Fassadenfarbe
- Klimawende: Überzeugen statt verbieten
- Kaufen, tauschen oder bleiben?
- Umbauen: Gestaltungsfreiheit nach der Nestflucht
- Kinder ausgezogen? In drei Schritten zum Umbau
- Der Wasserfußabdruck – vom Überfluss zum Spar-Modus
- Wassersparen leicht gemacht
- Dachwohnungen: Spitzenplatz mit Wohn-Potenzial
- Terrasse gestalten – aber bitte nachhaltig!
- Drei Haustypen – Heizen mit erneuerbaren Energien
- Energiewende in der Reihenhaussiedlung
- Jung ins eigene Haus – klappt das?
- Familienimmobilie: Verschenken kann Steuern sparen
BHW Mediendienst 1/2024
- Sesam, öffne dich!
- Ganz schön heiß
- Linoleum neu entdeckt
- Mangelware altersgerechte Wohnungen
- Barrierefreie Umbauten kommen kaum voran
- Was ist (mir) ein Garten wert?
- Ein Haus, ein Garten – viele Parteien
- Eigenleistung: Spareffekt im alten Haus
- Muskelhypothek richtig planen – so geht’s
- Keine Chance für Einbrecher
- Immobilien: Alt, aber nicht altersgerecht
- Vakuum-Dämmung: Mehr als warme Luft
- Auf das Material kommt‘s an
- Bausparvertrag: Fels in der Zins-Brandung
- Darlehenszins: Bindungsangst ist fehl am Platze
BHW Mediendienst 4/2023
- Umweltfreundlich einheizen
- Naturlook an der Wand
- Stimmungsmacher mit Zusatzeffekt
- Mut machen für die Wohneigentumsbildung
- Neuorientierung im Heizungskeller braucht noch Zeit
- Serienmäßige Sanierung – schneller, einfacher, wirtschaftlicher
- So geht serielle Sanierung
- Schnell, weil seriell: Fertighäuser
- Umfrage: Die Öko-Zukunft des Bauens
- Abreißen oder umbauen?
- Giftstoffe im Altbau?
- Flächenheizung: Energie sparen und wohlfühlen
- Modernisierungsdarlehen von der Bausparkasse
- Förderchancen: Bonus für Kurzentschlossene
- Anschlussfinanzierung mit dem Bausparvertrag
BHW Mediendienst 3/2023
- Recyceltes Plastik im Bad
- Charme aus altem Holz
- Hochgewachsen!
- Auf dem Boden der Tatsachen
- Nach der Zinswende: Aufholen beim Eigenkapital
- Lehmbauweise nichts für die Stadt?
- Dämmen mit Hanf und Stroh – viel zu teuer?
- Cradle to Cradle – das recycelbare Haus
- Die Zukunft baut auf den natürlichen Kreislauf
- Naturnah wohnen: Wintergärten
- Ab in die Box – Fahrrad-Garagen
- Unterschätztes Potenzial: die Erdwärmepumpe
- Wärmewende für Wohneigentümer-Gemeinschaften
- Immobilienkauf mit Spürsinn
- Platz sparen, Kosten reduzieren
BHW Mediendienst 2/2023
- Hochteiche für Balkone
- Recyclingmöbel für Terrassen
- Küchen für den Garten
- Energiewende: Innovative Impulse gefragt Meinung
- Kriseneffekt: Höhere Bereitschaft zu Eigenleistung
- Gemüseanbau in der Stadt: Mini-Gewächshaus
- Gärtnern ohne Torf: Komposterde selbst gemacht
- Mehr Wohnraum durch Aufstocken und Anbauen
- Vom Bürohaus zum Wohntraum
- Potenziale im Verborgenen: der Keller
- Wohnraum kühlen – aber klimafreundlich
- Wärmewende: Heizung gut kombinieren
- Schritte zum Heizungstausch
- Lage, Lage, Lage – und Barrierefreiheit
- Lotsendienst durch den Förderdschungel
BHW Mediendienst 1/2023
- Grüner wohnen
- Offen für den Rückzug: Raumteiler
- Tapeten: Natur an der Wand
- Ein Leben lang Mieter bleiben?
- Deutsche zögern bei Bau und Modernisierung
- Pflanzen für den Hitzeschutz
- Serielles Bauen auf Erfolgskurs
- Spitzenreiter Photovoltaik
- Holz verbauen statt verfeuern
- Pelletheizung – auf dem Holzweg?
- Reihenhäuser: Mittendrin und fein raus
- Rollläden runter – Energiekosten auch!
- Schutz vor Wetterschäden oft unzureichend
- Profitipps für Mini-Gärten
- Viele Wege führen zum Eigenkapital
- Erbpacht – die unterschätzte Sparoption
BHW Mediendienst 4/2022
- Sparen mit Stil: Fensterplissees
- Modulküchen für alle Lebenslagen
- Die Luft ist rein!
- Wohneigentum: Ohne Sparleistung geht es nicht
- Modernisierung – verschoben, aber nicht aufgehoben?
- Gute Nachrichten aus der „progressiven“ Provinz
- Energiespartipps für Kurzentschlossene
- Das Lehm-Holz-Haus: Bestnoten für natürliches Bauen
- Es braucht einen „Stoffwechsel“
- Kleine Lifte – Technik zum Abheben
- Bessere Luftqualität für die eigenen vier Wände!
- Smart gespart oder draufgezahlt?
- Öltanks umrüsten und Regenwasser speichern
- Eigentum – nicht nur mit reichen Eltern
- Fördermittel: Der frühe Vogel fängt den Wurm
BHW Mediendienst Extra 2022
- Altbau-Check – Stärken nutzen, Schwächen beseitigen
- Was jetzt tun? Planvoll Modernisieren!
- Fenster: PVC, Alu oder doch lieber Holz?
- Altes erneuern und gut wirtschaften – so geht‘s
- Modernisierungstipps: Barrierefrei ins Alter
- Endlich eine gute Energiebilanz
- Weniger Energie verbrauchen – Strategien für Altbauten
BHW Mediendienst 3/2022
- Dekorative Wandteppiche
- Stilvoll einheizen
- Gut versiegelt: Holz im Bad
- Sanieren in der Krise: Gemeinsam stärker!
- Eine Rechnung für alle
- Neue Bewertungstools für nachhaltiges Bauen
- Energieversorgung in Bürgerhand
- Ein Abfallprodukt macht Furore: Das Strohballenhaus
- Stroh & Co – Vorteile schlagen Vorurteile
- Wie Licht die Wohngesundheit stärkt
- Licht für draußen? Bitte blendfrei!
- Fenstertausch – schöne Aussichten auf Spareffekte
- Dringend geboten: Der Heizungstausch
- Bausparen gegen die Zinsspirale
- Anschluss-Darlehen – heute schon an morgen denken
BHW Mediendienst 2/2022
- Begehrtes Gartenidyll: antike Brunnen
- Gut bedacht: Markisen
- Hängende Gärten auf Balkonien
- Lebenswerte Städte: „Es ist noch viel Platz nach oben!“
- Grüne Großstädte sind keine Utopie
- Verzicht auf Tropenholz
- Schottergärten entsorgen!
- Fitness im Garten
- Klein ist das neue Groß!
- Innovative Raumkonzepte für mehr Geräumigkeit
- Autark wohnen im Solar-Wasserstoff-Haus
- Mit Wasserstoff zur Energiewende
- Das leisten begrünte Dächer und Fassaden
- Graue Energie: Die große Unbekannte
- Modernisieren in Eigenleistung – ohne Förderung?
- Inflationsschutz: Wertsteigerung im Altbau
BHW Mediendienst 1/2022
- Wandverkleidung mit Stofftapeten
- CO2–frei: Wasserdampfkamine
- Neuer Auftritt mit Korkböden
- An der Schwelle: Klimaschutz braucht Baupolitik
- Klima: Hausbesitzende in Aufbruchsstimmung
- Kreislaufwirtschaft: das Nachhaltigkeitsprinzip
- Flexibel wohnen und arbeiten
- Dächer und Fassaden begrünen
- Raus mit alten Wohngiften!
- Die richtige Entsorgung von Wohngiften
- Hanf – ein Baustoff der Zukunft
- Die guten Eigenschaften von Hanf als Baustoff
- Abschied vom Öl
- Schiefer: Natur auf ewig
- Besser als Rosenkrieg: geordnete Vermögensregeln
- Klug sparen für die Unabhängigkeit
BHW Pressedienst 4/2021
- Hol dir den Garten ins Haus
- Stuck ist schmuck!
- Terrazzo – robust und umweltfreundlich
- Von der Bausparkasse zum Nachhaltigkeitsfinanzierer
- Das eigene Haus – unerreichbar für junge Menschen?
- Neues Landleben: Wohnen und Arbeiten im Grünen
- Muskelhypothek: realistische Planung ist das A und O
- Aus eins mach zwei, mach viele
- Am Wasser gebaut und gut geschützt
- Wird Heizen jetzt ungemütlich (teuer)?
- So schnell amortisieren sich Sanierungsmaßnahmen
- Umweltfreundlich modernisieren per Generationenvertrag
- Wohlfühlwärme aus der Lehmwand
- Sanierungsstau? Günstiger Kredit für Hausbesitzende
- Vom Nachbarn lernen: Holland baut einfacher
BHW Pressedienst 3/2021
- Dämmen mit intelligenten Tapeten
- Gute Luft dank smarter Haube
- Schöner duschen!
- Baupolitik: Konsequent handeln, Klimaschutz fördern!
- Klimaschutz beim Bauen: Deutsche fordern mehr Tempo
- Wer Wasser spart, schützt die Umwelt
- Besserer Schutz vor Sturm und Starkregen
- Natürliche Baustoffe für ein gutes Raumklima
- Stufenloser Wohnkomfort per Lift
- Baustoffmangel: Handwerk in der Warteschleife
- Ruhig wohnen dank Schallabsorbern
- Hauskauf: Nicht ohne den Bausachverständigen!
- Altbau: Die Wärmepumpe kommt!
- Per Pfandwechsel zum Wohnglück
- Wie Eltern beim Immobilienkauf helfen können
BHW Pressedienst 2/2021
- Gartenhaus – Multitalent im Kleinformat
- Fenster mit Sonnenbrille
- Pergola: Luftiger Rückzugsort
- Einfamilienhaus: Das ökologische Sorgenkind?
- Trotz Klimaschutzbedenken: Mehrheit bevorzugt Neubau
- Zweite Chance für Altbauten: Kreative Umnutzung
- Vom Hotel Mama zum Mehrgenerationenhaus
- Flachdächer für den Klimaschutz
- Außenbeleuchtung umweltschonend installieren
- Der Weg zum eigenen Balkon
- Unterstand oder Mehrzweckraum: Garagen und Carports
- Eine zukunftssichere Investition: Solarstrom
- Zweiter Frühling für alte Photovoltaik-Anlagen
- Steigende Immobilienpreise und die Folgen für Erben
- Erbschaftssteuer und Immobilie
BHW Pressedienst Extra 1/2021
- Alles auf Grün – die neue Lust am Öko-Garten
- Gewächshäuser: Große Ernte auf kleinem Raum
- „Smart Gardening“ – gut, wenn’s dem Naturschutz dient
- Trockener Garten? Zisterne nachträglich einbauen
- Fakten-Check: Regenwasser nutzen – für Haus und Garten
- Kompostiersysteme – gute Erde selbstgemacht
- Nicht die Größe entscheidet: Miniteiche
BHW Pressedienst 1/2021
- Gutes Klima durch Zimmerpflanzen
- Lichttherapie für zu Hause
- Schluss mit dicker Luft
- Der wahre Preis des Bauens
- Deutsche wünschen sich Recycling beim Bauen
- Trend 1: Schneller am Ziel: Gemeinsam modernisieren
- Trend 2: Ressourcen schonen – Klima schützen!
- Trend 3: Teile und wohne!
- Die Platzfrage – neue Raumkonzepte für Familien
- Baudarlehen: Langläufer mit höherer Tilgung wählen
- Jetzt am Zug: Wohneigentümergemeinschaften
- Wanted: Kompetente Hausverwalter
- Mehr Fairness beim Immobilienkauf
- Nachhaltigkeit zahlt sich aus, auch für die Umwelt
- Altersvorsorge: Vermietete Immobilie aufwerten
- Hausmodernisierung lohnt sich – auch mit 60!
BHW Pressedienst 4/2020
- Jalousien mit 3D-Effekt
- Bodenbeläge aus einem Guss
- Gaskamine: Romantik per App
- Land in Sicht: Die neuen Wohnwünsche der Städter
- Corona und die Folgen: Neue Chancen für das Landleben
- Neuer Bodenbelag? Nachhaltigkeit hilft sparen
- Günstig bauen mit natürlichen Dämmstoffen
- Gut fürs Klima: Sanieren statt abreißen
- Comeback der Holzdecke
- Handwerk: Die Sache mit dem goldenen Boden
- Förderstopp für alte Photovoltaikanlagen
- Wie ökologisch ist „smartes“ Wohnen?
- Hier schlummert ein Energie-Star: Das Reihenhaus
- Gute Idee – sicher finanziert: Ruhestand im Landhaus
- Hauskauf mit Freunden erfordert klare Absprachen
BHW Pressedienst 3/2020
- Stark im Kommen: Linoleum
- Farbenfroh: Keramikfliesen
- Vorhang auf!
- Corona: Wohnen in der Krise
- Folgen von Corona belasten vor allem Mieter
- Bungalows: Auf Augenhöhe mit der Natur
- Fitnessraum: Das Trainingscamp im Keller
- Kellersanierung: Auf Größe und Zustand kommt es an
- Neue Hausfassaden für den Klimaschutz
- Alles nur Fassade?
- Günstig bauen, geht das überhaupt noch?
- Im Büro ist eine Wohnung frei
- Sturmfest: So schützen Eigentümer ihre Immobilie
- Altes Haus, neue Eigentümer: Sanierungspflicht für Erben
- Erneuerbare Energien statt Öl – dem Klimaschutz zuliebe
- Anlage mit Perspektive: Studentenbude kaufen statt mieten
- Krisenfeste Hausfinanzierung: Unwägbarkeiten einplanen!
BHW Pressedienst 2/2020
- Großer Auftritt für Teppiche
- Raus auf den Balkon!
- Paravents: Dekorative Multitalente
- Das Comeback des Landlebens
- Umfrage: Dorf schlägt Großstadt
- Gartenparadies für Kinder
- Gartenteiche: Wo die Seerosen blühen
- Kluge Konzepte für das Home-Office
- Alternativen für Klimageräte
- Energiekonzepte für Wintergärten
- Energieberater
- Hauskauf im Dorf: Alles auf Grün!
- Altbauten locken Städter aufs Land
- Crowdfunding: Bausparen
- Fördertöpfe für Modernisierer
BHW Pressedienst Extra
Mordernisieren für den Klimaschutz
- Neue Impulse für Altbausanierer: Initiative wird belohnt
- Solarthermie – die unterschätzte Wärme vom Dach
- So geht Energiewende: Selbstversorgung mit Strom
- Ressourcen sparen mit recycelten Baumaterialien
- Holz, Hanf und Jute – dämmen mit Naturstoffen
- Klug sanieren – der Energieausweis weist den Weg
- Gute Gründe für grüne Wände
BHW Pressedienst 1/2020
- Heizkörper? Designobjekt!
- Dimmen fürs Ambiente
- Schöner schwitzen
- Neue Wohnkonzepte sind gefragt
- Umfrage: Wohnen 2025
- Trend 1: Deutschland wächst nach oben
- Trend 2: Umweltfreundlich modernisieren
- Trend 3: Wohnen wird flexibler
- Jetzt das Dach ausbauen und Steuern sparen
- Die Einliegerwohnung: Platz für alle Lebensphasen
- Vermietete Einliegerwohnung: Was Eigentümer wissen sollten
- Sicher und komfortabel im Erdgeschoss
- Jetzt beantragen: Austauschprämie für alte Heizungen
- Home Staging: Alles nur Fassade?
- Wie verlässlich sind Makler-Exposés?
- Steuern sparen
- Altersvorsorge